Titel
- Carolus Harleman [Der schwedische Architekt Carl Harleman (1700-1753)] (Originaltitel)
- Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
- Entwurf: Olof Arenius, Augsburg, Mitte 18. Jahrhundert
- Stecher: Johann Jakob Haid, Augsburg, Mitte 18. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 56.2 cm
- Breite: 40.3 cm
Inventarnummer
- KI 15165-168-25
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 168.25. [Feder in Schwarz]
- Text am Objekt: Carolus Harleman Eques, suprem.praef.Aedium hortorumque potent. Svec.Regis.nat.stockh.D.XXVII.Aug. MDCC. / Arenius pinxit. / I. Jacob Haid scups. et excud. A.V.
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Iconclass
Beschreibung
-
Brustbild eines Mannes mit Perücke, in einem ovalen Rahmen auf einem Sockel mit Wappen;
-
Porträt, Carolus Harleman [Der schwedische Architekt Carl Harleman (1700-1753)], Olof Arenius, MAK Inv.nr. KI 15165-168-25
-
https://mak-wp.711.at/de/collect/carolus-harleman-der-schwedische-architekt-carl-harleman-1700-1753_182241
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025