Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Druckgrafik, Das Lombre Spiel, Johannes Esaias Nilson, MAK Inv.nr. KI 15165-160-22
Kurzinfo zu Lizenz und Nutzung

Lizenz CC BY-NC-ND 4.0: Die Abbildung kann für den privaten Gebrauch heruntergeladen und genutzt werden. Für kommerzielle Nutzung oder eine höhere Bildauflösung stellen Sie bitte eine Reproanfrage.

Download (Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.)
Rechtehinweis

Titel
  • Das Lombre Spiel (Originaltitel)
  • Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 40.5 cm
  • Breite: 54.7 cm
Inventarnummer
  • KI 15165-160-22
Provenienz
  • Nachlass , 1866
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Marke: aufgeklebte Marke: 160.22. [Feder in Schwarz]
  • Text am Objekt: DAS LOMBRE SPIEL. / Militat ut trimus percussor, ludere doctus / Gaudet, victorem se putat esse brevi. / Falcitur, ordo deest quartus, Victoria cedit, / Viribus hinc magnis fidere disce parum / Hier sind drey Matadors, das ganze Spiel ist mein, / so spricht oft in der Welt ein Hertz, das trozt u. traut; / Doch wo man nicht das Glück, im vierten Reyhé schaut./ wie gar oft wird das Spiel danoch verlohren seyn? / J.E. Nilson invent. / I.I. Haid sc. et excud. Aug. Vindel. /3.
  • Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Beschreibung
    Drei Personen (zwei Frauen, ein Mann) sitzen um einen Tisch und spielen Karten; daneben ein Diener und eine Frau mit Spiegel; Szene im Freien, auf dem Tisch eine Lampe, im Hintergrund ein Springbrunnen
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Druckgrafik, Das Lombre Spiel, Johannes Esaias Nilson, MAK Inv.nr. KI 15165-160-22
Permalink
Copied to clipboard
  • https://mak-wp.711.at/de/collect/das-lombre-spiel_145140
Letzte Aktualisierung
  • 14.06.2025


Kontakt

Thema(Required)
Disclaimer(Required)