1/8
Titel
- Das Nibelungenlied
Entstehung
- Übersetzung: Karl Simrock
- Druckerei: Xylographische Anstalt von Kaspar Braun & Dessauer
- Buchbinderei: Wien Franz Hollnsteiner
- Druckerei: Buchdruckerei der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, Stuttgart, 1867
- Illustrator: Julius Schnorr von Carolsfeld, Deutschland
- Verlag: J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart
Thema
Material | Technik
-
Bucheinband: Kunstleder,
-
Bucheinband: Papier,
-
Vorsatzpapier: Ader-Marmorpapier,
-
Bindung: Fadenbindung,
-
Bucheinband: Goldprägung,
-
Bucheinband: Falsche Bünde,
-
Bucheinband: Hohler Rücken,
-
Illustration: Holzstich,
-
Buchblock: marmoriert
Maßangaben
- Seitenzahl: 420 Seite(n)
- Höhe: 29.5 cm
- Breite: 21.5 cm
- Tiefe: 4.5 cm
Inventarnummer
- BI 1611
Provenienz
- Ankauf
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Buchbinderschild: Fr. Hollnsteiner, k.k. Hof-Buchbinder in Wien
-
Bibliophile Ausgabe, Das Nibelungenlied, Karl Simrock, MAK Inv.nr. BI 1611
Letzte Aktualisierung
- 03.04.2025