Titel
- Fotografie einer kupfernen Lampe nach einem Entwurf aus dem Zeichenatelier des Österr. Museums, ausgeführt von Mathias Toman (vom Bearbeiter vergebener Titel)
- Insgesamt 59 Fotografien von Einzelobjekten aus der Winterausstellung 1901/1902 im MAK. (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf des abgebildeten Werks: Zeichenatelier des Österreichischen Museums, Wien
- Fotograf: Wilhelm Gmeiner, Wien, 1901
- Ausführung des abgebildeten Werks: Mathias Toman, Wien
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 26.7 cm
- Breite: 17.2 cm
- Untersatzkarton - Höhe: 50 cm
- Untersatzkarton - Breite: 32.6 cm
Inventarnummer
- KI 7477-33
Provenienz
- Ankauf , 1901
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Text am Objekt: [Untersatzkarton, links]: Winterausstellung im K. K. Oesterr. Museum, 1901/1902.[Untersatzkarton, rechts]: Tischlampe, entworfen im Zeichen-Atelier des Oesterr. Museums, / ausgeführt von Mathias Tomann
-
Fotografie, Fotografie einer kupfernen Lampe nach einem Entwurf aus dem Zeichenatelier des Österr. Museums, ausgeführt von Mathias Toman, Zeichenatelier des Österreichischen Museums, MAK Inv.nr. KI 7477-33
-
https://mak-wp.711.at/de/collect/fotografie-einer-kupfernen-lampe-nach-einem-entwurf-aus-dem-zeichenatelier-des-oesterr-museums-ausgefuehrt-von-mathias-toman_189946
Letzte Aktualisierung
- 08.04.2025