Titel
- Gentiana acaulis / Primula auricula Blumenstudie] (Originaltitel)
- Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
- Entwurf: Josef Tendler, Wien, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Maßangaben
- Höhe: 37.8 cm
- Breite: 48.8 cm
Inventarnummer
- KI 11276
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 792.36. [Feder in Schwarz],
- Text am Objekt: Gentiana acaulis L. / Stielloser Enzian, Gallmanderl / Primula auricula L. / Jos. Tendler pinx. Eisenerz
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
- Stempel: Rückseite: ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
Beschreibung
-
Pflanzen auf einem Felsen gruppiert: röhrenförmige Blüten in blau ohne Stängel und bodenständigen Laubblättern; mehrere Pflanzen mit doldigem Blütenstand mit gelben Büten an langem Stielen, bodenständige Laubblätter; links eine weitere Blütenstudie mit einer weißen röhrenförmigen Blüte
-
Blumendarstellung, Gentiana acaulis / Primula auricula Blumenstudie], Josef Tendler, MAK Inv.nr. KI 11276
-
https://mak-wp.711.at/de/collect/gentiana-acaulis-primula-auricula-blumenstudie_170479
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025