Skip to content
Titel
  • Herr Andreas Egger [Handelsmann in Leipzig (1633-1673)] (Originaltitel)
  • Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung
  • Entwurf: Anonym, Leipzig, 2. Hälfte 17. Jahrhundert
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 40.5 cm
  • Breite: 27.8 cm
Inventarnummer
  • KI 15165-168-36
Provenienz
  • Nachlass , 1866
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Marke: aufgeklebte Marke: 168.36. [Feder in Schwarz]
  • Text am Objekt: Der Edle Wohl-Ehren Veste Vor-Achtbare v. Wohlfürnehme / Herr Andreas Egger / Weitberühmter Handelsmann in Leipzig. / ward gebohren Anno 1633 am 2 July starb seelig Anno 1673 am 13. Septebr
  • Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Beschreibung
    Brustbild eines Mannes, hält die rechte Hand vor der Brust, Rahmen, über dem Bild Tafel mit Namen und Inschrift, darunter Wappen;
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Porträt, Herr Andreas Egger [Handelsmann in Leipzig (1633-1673)], Anonym, MAK Inv.nr. KI 15165-168-36
Permalink
Copied to clipboard
  • https://mak-wp.711.at/de/collect/herr-andreas-egger-handelsmann-in-leipzig-1633-1673_182258
Letzte Aktualisierung
  • 28.04.2025


Kontakt

Thema(Required)
Disclaimer(Required)