Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Leporello, Monatsheft in Leporelloform, Franz von Zülow, MAK Inv.nr. KI 8931-4
Kurzinfo zu Lizenz und Nutzung
Download (Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.)
Rechtehinweis

Titel
  • Monatsheft in Leporelloform
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 23.5 cm
  • Breite: 134.5 cm
Inventarnummer
  • KI 8931-4
Provenienz
  • Schenkung / Donation
Abteilung
  • Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
  • Text am Objekt: FRANZ V. ZÜLOW. HAUGSDORF N.Ö. / ORIGINAL / HANDZEICH / NUNGEN VON / FRANZ V / ZÜLOW. / Erbaut 1810
Beschreibung
    Inspiriert von der Kunstgewerbeschule und der Wiener Werkstätte und geprägt von ländlichen Impressionen schuf Franz von Zülow (1883-1963) die „Monatshefte“. Diese handgemalte bzw. in kleinster Auflage im Papier-Schablonendruck gedruckte Serie, zu deren Abonnenten Josef Hoffmann (1870-1956), Gustav Klimt (1862-1918) und Egon Schiele (1890-1918) zählten, steht für seine vom Jugendstil herrührende, dekorative Flächenkunst, die er mit Inspirationen aus der Volkskunst kombinierte. Bemerkenswert ist Zülows Beschränkung auf das Trägermaterial Papier als unerschöpfliche Quelle an Gestaltungsfähigkeiten und Experimentierfreudigkeit. (Pokorny-Nagel, Kathrin)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Leporello, Monatsheft in Leporelloform, Franz von Zülow, MAK Inv.nr. KI 8931-4
Permalink
Copied to clipboard
  • https://mak-wp.711.at/de/collect/monatsheft-in-leporelloform_158797
Letzte Aktualisierung
  • 24.09.2025


Kontakt

Thema(Required)
Disclaimer(Required)