Titel
- Pedicularis incarnata / Gentiana acaulis [Blumenstudie Läusekraut / Kochscher Enzian] (Originaltitel)
Entstehung
- Entwurf: Andreas Lail (?), Wien, 1815-02-11 - 1815
Maßangaben
- Höhe: 21.2 cm
- Breite: 31.4 cm
Inventarnummer
- KI 15165-107-14
Provenienz
- Nachlass , 1866
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Signatur | Marke
- Marke: aufgeklebte Marke: 107.14. [Feder in Schwarz], ;
- Text am Objekt: Bicularis incarnata / Gentina acaulis / Lail. 815 / Andreas Lai[beschnitten] den 11ten Februar
- Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]
Beschreibung
-
zwei Pflanzenstudien: links ein Stängel mit ährenförmigem Blütenstand mit rosa Blüten, fiedrige Laubblätter; rechts drei röhrenförmige blaue stängellose Blüten mit sternförmiger Öffnung, rosettenförmige LAubblätter
-
Blumendarstellung, Pedicularis incarnata / Gentiana acaulis [Blumenstudie Läusekraut / Kochscher Enzian], Andreas Lail, MAK Inv.nr. KI 15165-107-14
-
https://mak-wp.711.at/de/collect/pedicularis-incarnata-gentiana-acaulis-blumenstudie-laeusekraut-kochscher-enzian_179488
Letzte Aktualisierung
- 02.04.2025