Titel
- Seki no to (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1820 - 1825
- Entwurf: Utagawa Kunisada I. 初代歌川國貞
- Schule: Kunisada 国貞派 (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 21.4 cm
- Breite: 18.9 cm
Inventarnummer
- KI 10567-4
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: Gedicht von Jakurindo Shibazumi: ???
- Signaturbezeichnung: Kunisadaga 國貞画
Beschreibung
-
unterer Teil eines Diptychon? (anderer Teil nicht im MAK)
Kunisadaga 國貞画
Szene aus dem Kabuki-Stück „Seki no to 関の扉“. Der Grenzbeamte Sekibei muss einen Kirschbaum fällen, um ein Ritual vollziehen zu können, das ihn zum Herrscher des Landes macht. Bevor ihm das aber gelingt, erscheint der Geist des Baumes und überwältigt ihn. Die Wolken im oberen Bildteil könnten darauf hindeuten, dass es sich hier um ein vertikales Diptychon handelt, das im oberen Teil vielleicht Somezome, den Geist des Kirschbaums, zeigt. In der Rolle des Sekibei ist wieder Ichikawa Danjūrō VII. 七代目市川團十郎 abgebildet.
Letzte Aktualisierung
- 14.06.2025