Titel
- Shirabyōshi-Tänzerin
- Kinpeirō in Neu-Yoshiwara (Shin-Yoshiwara Kinpeirō 新吉原 金瓶摟) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Hori Ōta 彫大田 (unbekannt) (?), Japan, 1870
- Entwurf: Toyohara Kunichika 豐原國周
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 37.2 cm
- Breite: 25.2 cm
Inventarnummer
- KI 15691-2
Provenienz
- Alter Bestand , 2002
Abteilung
- Asien
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
- Text im Bild: titel: ? mai no zu
- Signaturbezeichnung: Kunichikahitsu 國周筆
- Datumssiegel: aratame, Pferd 4. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
rechter Teil des Triptychon (vgl. KI 15691-1)
Kunichikahitsu 國周筆
Shirabyōshi 白拍子-Tänzerin mit dem dafür typischen Hut, festlichem Hofgewand, Fächer und Schwert. Auf dem Fächer sind Kiefern (matsu), ein Kranich (tsuru) und eine langschwänzige Schildkröte (minogame) abgebildet. Alles Symbole für Langes Leben.
rote Kartusche: Imamurasaki (= früherer Name von Kinpeirō)
-
Ukiyo-e 浮世絵, Shirabyōshi-Tänzerin, Hori Ōta 彫大田 (unbekannt), MAK Inv.nr. KI 15691-2
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025