Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Teller, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 6020
Kurzinfo zu Lizenz und Nutzung
Download (Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.)
Rechtehinweis

Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 21.8 cm
  • Höhe: 2.7 cm
  • Gewicht: 425 g
Inventarnummer
  • KE 6020
Provenienz
  • Ankauf , 1909-02-02
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Bindenschild
  • Stempel (Unterseite) : 25
  • Malernummer (Unterseite) : 21.
  • Etikett (Unterseite) : 95
  • Text am Objekt (Unterseite) : ...R 6, 3 Stück, A N .....
Beschreibung
    Teller, flach gekehlte, runde Form wie Ke 823. Bunter Dekor in Überglasurmalerei, bestehend aus drei Blütenzweigen und Streublättern bzw. -blüten auf der Fahne, im Spiegel Blütenzweige mit Käfer, Vogel und koreanischem Löwen, dazwischen verstreut einzelne kleine Blattformen. Ungerahmte, streumusterartige Verteilung der Dekorelemente. Japanisches Vorbild (Kakiemon-Dekor)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Teller, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 6020
Permalink
Copied to clipboard
  • https://mak-wp.711.at/de/collect/teller_4072
Letzte Aktualisierung
  • 23.09.2025


Kontakt

Thema(Required)
Disclaimer(Required)