Skip to content
Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 23.7 cm
  • Höhe: 3 cm
  • Gewicht: 434 g
Inventarnummer
  • KE 823
Provenienz
  • Ankauf , 1866
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Bindenschild
  • Stempel (Unterseite) : 6
  • Malernummer (Unterseite) : Z 14.:
Beschreibung
    Flach gekehlter, runder Teller mit schmaler Fahne, die mit vier Blütenzweigmotiven mit vergoldeten Muscheln und Schriftrollen dekoriert ist, von denen je zwei einander entsprechen. Im Spiegel bunte Malerei von Blumen und Insekten auf weißem Grund. Ostasiatisches Vorbild. (Neuwirth, Waltraud) Flacher runder Teller mit bunten chinesischen Blüten und Schmetterling im Spiegel. Auf dem Rande vier Chrysanthemen-Zweige mit vergoldeten Muscheln und Schriftrollen nach chinesischen Vorbildern. (Katalog Kaiser Franz Josef Museum Troppau, 1903)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Teller, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 823
Permalink
Copied to clipboard
  • https://mak-wp.711.at/de/collect/teller_6946
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Thema(Required)
Disclaimer(Required)