
Druckgrafik
Der wieder gegebene Kuss. Le Baiser Rendu.
- design: Jean Baptiste Pater, , nach 1733
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1733

lid
- manufacturer: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Vienna, 1750 bis 1755
- modeler: Johann Georg Merz (?), Vienna, 1750 bis 1755

vase
- manufacturer: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Vienna, 1750 bis 1755
- modeler: Johann Georg Merz (?), Vienna, 1750 bis 1755

centerpiece
- manufacturer: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Vienna, 1750 bis 1755
- modeler: Johann Georg Merz (?), Vienna, 1750 bis 1755

ornamental engraving
Rocaille-Architektur mit einem Drachen. Kopie von Blatt D-7 der vierten Folge
- engraver: Anonym,
- design: François Thomas Mondon,
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1736

title page
Rocaille Kartouche. Blatt Q-1. Titelblatt der Folge No 16
- engraver: Anonym,
- design: François Thomas Mondon,
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1736

Druckgrafik
Rocaille Architektur mit zwei chinesischen Figuren. Blatt Q-4 der Folge No 16
- engraver: Anonym,
- design: François Thomas Mondon,
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1736

Druckgrafik
Chinoiserie in Rocaille- Architektur, Blatt Q-7 der Folge No 16
- engraver: Anonym,
- design: François Thomas Mondon,
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1736

Druckgrafik
Rocaille Kartusche mit drei chinesischen Figuren und einem Strauss. Blatt Q-5 der Folge No 16
- engraver: Anonym,
- design: François Thomas Mondon,
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1736

Chinoiserie
Rocaille Thronsessel mit zwei Chinesischen Figuren und Drachen. Blatt Q-2 der Folge No 16
- design: François Thomas Mondon,
- publisher: Johann Georg Merz, , nach 1736

ornamental engraving
Wandaufriß mit einem Kamin, darüber ein Spiegel, Blatt aus einer Folge von Nachstichen nach Pineau, herausgegeben von J. G. Merz
- design: Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Wandaufriß mit einem Kamin, darüber ein Spiegel, Blatt aus einer Folge von Nachstichen nach Pineau, herausgegeben von J. G. Merz
- design: Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Bett in einer Alcove, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Eine Wandvertäfelung mit einem Spiegel, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Ein Spiegel, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Eine Wassertoilette, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz, beschnitten
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Eine Wandvertäfelung mit einer Tür, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Eine Wandvertäfelung mit einem Spiegel, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Eine Wandvertäfelung des bourbonischen Palastes, Blatt aus der Folge „Neue Inventiones von Getäffel- Werck, durch S.r Pineau Architect in Paris.”, herausgegeben von J. G. Merz
- design: François Nicolas Pineau, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Salon mit Vorhang und Deckengemälden
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Ansicht des Theaters und eines Teils des Boboli-Gartens im Palazzo Pitti zu Florenz
- design: Friedrich Bernhard Werner, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Ansicht der Isola im Boboli-Garten des Palazzo Pitti zu Florenz
- design: Friedrich Bernhard Werner, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Zwei Wandaufrisse des Hotel de Roquelaure in Paris, Blatt aus der von J. G. Merz herausgegeben Folge E von Kopien nach Jean-Bapt. Leroux der von P. Mariette herausgegebenen Folge „L‘ Architecture francoise“
- design: Jean-Baptiste Leroux, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Wandaufriß des Hotel de Roquelaure in Paris, Blatt aus der von J. G. Merz herausgegeben Folge E von Kopien nach Jean-Bapt. Leroux der von P. Mariette herausgegebenen Folge „L‘ Architecture francoise“
- design: Jean-Baptiste Leroux, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

Chinoiserie
Zwei fächerförmige Chinoiserien, Blatt 2 aus der Folge „Neue Inventiones von Chinesischen Zierrathen, zu unterschiedlichem Gebrauch. Erster Theil. Differentes Pensées d‘ Ornements Arabesques a divers usages. Premier Partie.“, herausgegeben von J. G. Merz, Verlagsnummer 11, nach Bellay
- design: Bellay, France, 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

Chinoiserie
Zwei fächerförmige Chinoiserien, Blatt 5 aus der Folge „Neue Inventiones von Chinesischen Zierrathen, zu unterschiedlichem Gebrauch. Erster Theil. Differentes Pensées d‘ Ornements Arabesques a divers usages. Premier Partie.“, herausgegeben von J. G. Merz, Verlagsnummer 11, nach Bellay
- design: Bellay, France, 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Zwei fächerförmige Kartuschen, Blatt 7 aus der Folge „Neue Inventiones von Chinesischen Zierrathen, zu unterschiedlichem Gebrauch. Erster Theil. Differentes Pensées d‘ Ornements Arabesques a divers usages. Premier Partie.“, herausgegeben von J. G. Merz, Verlagsnummer 11, nach Bellay
- design: Bellay, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century

ornamental engraving
Der Sommer aus der Folge der vier Jahreszeiten. Verlegt von I. G. Merz
- design: Gottfried Bernhard Goetz, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century
- engraver: Jakob Wagner, , 18th century

ornamental engraving
Der Frühling aus der Folge der vier Jahreszeiten. Verlegt von I. G. Merz
- design: Gottfried Bernhard Goetz, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century
- engraver: Jakob Wagner, , 18th century

ornamental engraving
Der Herbst aus der Folge der vier Jahreszeiten. Verlegt von I. G. Merz
- design: Gottfried Bernhard Goetz, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century
- engraver: Jakob Wagner, , 18th century

ornamental engraving
Der Winter aus der Folge der vier Jahreszeiten. Verlegt von I. G. Merz
- design: Gottfried Bernhard Goetz, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century
- engraver: Jakob Wagner, , 18th century

vignette
Vignetten, Schlussverzierungen, Titelblatt der Folge F „Diverses Ornements.Unterschidliche Verzierungen“, herausgegeben von J. G. Merz
- design: Claude Gillot, , 18th century
- publisher: Johann Georg Merz, , 18th century