1/2
Titel
- Entwurf für einen Vitrinenschrank mit abgeschrägten Seiten, einem geraden Abschluss mit Goldbordüre, einer geschwungenen Zarge mit geschweiften Füßen, sowie goldenem Rocailleornament (deskriptiver Titel)
- Mappe J1: Möbelgarnituren (Titelzusatz)
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Heinrich Hof-Tapezierer Backé, Wien, 1875 - 1885
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 31.8 cm
- Breite: 26 cm
Inventarnummer
- KI 13487-10-1-19
Provenienz
- Ankauf , 1960-06-30
Abteilung
- Bibliothek und Kunstblättersammlung
Assoziierte Objekte
- Möbelentwurf, Entwurf für eine Aufsatzschrank mit einem eingeschossigen Regalaufsatz mit schwingendem Rahmen, geschweiften Beinen und goldenem Rocailleornament
- Möbelentwurf, Entwurf für einen Tisch mit schwingender Tischplatte und Plattenzarge, sowie mit geschweiften Beinen und goldenem Rocailleornament
- Möbelentwurf, Entwurf für einen Sessel und einen Ziertisch mit schwingendem Rahmen, geschweiften Beinen und goldenem Rocailleornament
- Möbelentwurf, Entwurf für einen gepolsterten und rückseitig gerundetes Sofa mit schwingendem Rahmen, bei dem die Rückenlehen fließend in die Seitenlehne übergeht, sowie mit geschweiften Beinen und einer goldenen Verzierung mit Rocailleornamenten
- Möbelentwurf, Entwurf für einen gepolsterten und rückseitig gerundeten Armlehnsessel mit schwingendem Rahmen, bei dem die Rückenlehen fließend in die Seitenlehne übergeht, sowie mit geschweiften Beinen und einer goldenen Verzierung mit Rocailleornamenten
Signatur | Marke
- Signatur (Vorderseite, unten mittig) : Henri Backé
-
Möbelentwurf, Entwurf für einen Vitrinenschrank mit abgeschrägten Seiten, einem geraden Abschluss mit Goldbordüre, einer geschwungenen Zarge mit geschweiften Füßen, sowie goldenem Rocailleornament, Heinrich Hof-Tapezierer Backé, MAK Inv.nr. KI 13487-10-1-19
-
https://mak-wp.711.at/de/collect/entwurf-fuer-einen-vitrinenschrank-mit-abgeschraegten-seiten-einem-geraden-abschluss-mit-goldborduere-einer-geschwungenen-zarge-mit-geschweiften-fuessen-sowie-goldenem-rocailleornament_373298
Letzte Aktualisierung
- 03.04.2025