Title
- Futakawa (Station 33, Print 34)
- From the 53 stations of the Tōkaidō (Hoeidō-Tōkaidō) (Series)
Collection
Production
- execution: anonymous, Japan, about 1833
- design: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
- school: Utagawa 歌川派 (school)
- publisher: Takenouchi Magohachi
Period | Style | School
Subject
Material | Technique
Measurements
- height: 25.4 cm
- width: 37.6 cm
Inventory number
- KI 10934-36
Acquisition
- donation , 1948
Department
- Asia Collection
Associated Objects
Inscriptions
- text on the print: 34
- signature: Hiroshigega
Description
-
gleiches Bild: vgl. KI 10165-33
Hiroshigega 廣重画
Blatt 34, Station 33. Hiroshige zeigt hier nicht die Stadt Futakawa 二川 selbst, sondern die vorgelagerte Ebene Sarugababa 猿ヶ馬場. Diese etwas trostlose Gegend war früher bekannt als von Geistern heimgesuchter Ort. Die Ebene nimmt fast das gesamte Bild ein und wird nur von drei reisenden Frauen unterbrochen, die auf das kleine Teehaus zugehen. Jede der Frauen hat neben ihrem Gepäck auch noch eine shamisen 三味線 (dreisaitiges Zupf-/Schlaginstrument) bei sich. Das Teehaus wirbt auf einem Schild für eine lokale Spezialität: "meibutsu kashiwamochi" (Spezialität: Reiskuchen im Eichenblatt). Das waren süße Knödel aus gedämpftem und gestampftem Reis, die vom Eichenblatt umhüllt waren. Die Teehäuser in den einzelnen Stationen versuchten mit lokalen Spezialitäten die Reisenden anzulocken. Das Teehaus vor Futakawa war recht bekannt und kommt sowohl in dem Reiseführer "Tōkaidō meisho zu e 東海道名所図会 (Bildband von berühmten Ansichten entlang des Tōkaidō)" aus dem späten 18. Jhdt. als auch in der halbkursiven Tōkaidō-Serie von Hiroshige vor (vgl. KI 10980-20).
-
Ukiyo-e 浮世絵, Futakawa (Station 33, Print 34), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10934-36
Last update
- 02.04.2025